Immer mehr Menschen entdecken kollektiven Gebrauch als Alternative zu individuellem Besitz. Öffentliche Leihsysteme bieten Flexibilität und Unabhängigkeit im urbanen Raum. Das Fahrrad wird hier zum Gemeinschaftsgut, das bequemen Nutzen und Produktivität ermöglicht.
Im Gegensatz dazu steht bspw. ein Fixie als individualisiertes Objekt, das die Bedürfnisse und Fahrweise von Fahrradkurieren reflektiert. Es verkörpert Individualität und Selbstverwirklichung.
In einem animierten Plakat werden drei unterschiedliche Nutzungsebenen des Fahrrads dargestellt, um so auch einen Diskurs über die Bedeutung des urbanen Radfahrens als Teil des Mobilitätswandels anzustoßen.
Kein Witz?!Designwissenschaften
SecondhandwerkMöbelbau | Designwissenschaften
Leipzig PanoramaVisuelle Kommunikation | Fotografie
Auf AbwægenFotografie | Visuelle Kommunikation | Designwissenschaften
Bananen, Brot, Wurst & KäseVisuelle Kommunikation
Movie Mapping Shutter IslandVisuelle Kommunikation
Mehr?!Designwissenschaften | Möbelbau
NEUWERKDesignwissenschaften | Visuelle Kommunikation
#greppinDesignwissenschaften | Visuelle Kommunikation
Leather Jacket 101Designwissenschaften
Unrealistic RoutinesVisuelle Kommunikation
Gerät, Gebrauch, GefühlDesignwissenschaften
An die HeimatVisuelle Kommunikation | Fotografie
MDW VS M125Designwissenschaften | Möbelbau